Tipps für den Urlaub an der Algarve

Damit ihr mit den besten Tipps für euren Urlaub an der Algarve ausgestattet seid, möchte ich euch hier die Erfahrungen weitergeben, die ich gemacht habe.

Anreise

Wir sind von Hamburg nach Faro geflogen. Der Flughafen liegt circa eine Stunde von der Algarve mit dem Auto entfernt.

Mietwagen

Ein Mietwagen an der Algarve ist ein absolutes Muss, weil es so viele schöne Orte zu entdecken gibt. Außerdem kommt man so am Besten vom Flughafen weg. Beim Mietwagenverleih wird einem das Angebot gemacht, eine Gebühr von 20 Euro zu zahlen, um auch die Autobahnen nutzen zu dürfen. Diese sind zwar mautpflichtig, dafür aber in sehr gutem Zustand und fast leer. Man spart durch ihre Nutzung oftmals Zeit. Im Auto ist ein Gerät installiert, was die mautpflichtigen Abschnitte automatisch berechnet. Diese werden im Anschluss von der Kreditkarte abgebucht. Die Landstraßen sind auch in gutem Zustand und außerdem sieht man noch ein bisschen mehr von der Umgebung. Autofahren an der Algarve ist, mit anderen südlichen europäischen Ländern vergleichen, relativ einfach. Es gibt nur viele Kreisel und wenig Ampeln, sodass man immer gut drauf achten sollte, wo man raus muss. Wirklich bemerkenswert sind die kostenfreien Parkmöglichkeiten überall.

Unterkunft

Wenn man ein bisschen mehr für sich sein möchte, empfiehlt sich ein Bungalow in einer Ferienanlage. Man kann sich, dank des Mietwagens und der vielen Supermärkte in jedem Urlaubsort gut selbst versorgen. Dafür kann man in Ruhe auf der Terrasse frühstücken und muss sich nicht an bestimmte Essenszeiten halten oder für den Kaffee Schlange stehen.

Wetter im September

Sogar Mitte September kommt einem beim Aussteigen am Flughafen in Faro aus dem Flieger die „Urlaubshitze“ schon entgegen. Mit Temperaturen um die 30 Grad kann man auf jeden Fall rechnen und für den Abend geht auch noch ein Kleidchen mit dünner Strickjacke. Auch strahlender Sonnenschein und blauer Himmel ist garantiert. Das Baden im Meer ist herrlich erfrischend, eher warm als kalt, sodass man es gut länger im Wasser aushält. Hin und wieder kann es mal etwas windiger werden, sodass Strandtage ausfallen können aber dafür gibt es genug anderes zu entdecken.

Ausflüge

Ein paar Ausflugstipps findet ihr in meinem Routenvorschlag und vor Allem in meinem Beitrag Highlights an der Algarve. Es ist empfehlenswert morgens schon früh aufzubrechen weil noch nicht so viele Touristen unterwegs sind. Die Straßen sind dann leerer und man hat die Zielorte noch für sich und kann reine Landschaftsbilder schießen. Auch die Parkplatzsituation ist morgens einfach, wurde gegen Mittag allerdings schon schwieriger. Ich würde empfehlen, eher Richtung Westen zu fahren, weil sich dort auch das weniger touristische Naturschutzgebiet befindet.

Routenvorschlag für eine Woche

1. Tag Alvor Strand und Stadt erkunden
2. TagStrandtag
3. TagCoast Walk am Praia da Marinha und
Strandtag dort
4. Tag Strandtag
5. Tag Salema, Ponta da Piedade mit Strand und am
Nachmittag/Abend Lagos
6. Tag Praia do Arrifana, Bordeira, Praia do Amado
und Cordoama, eventuell noch Cabo de São Vicente
7. Tag Stradtag

To Do Liste für die Algarve

  • Mietwagen leihen
  • Muscheln sammeln im Meer
  • Für Ausflüge früh starten

Ein Gedanke zu “Tipps für den Urlaub an der Algarve

  1. Pingback: Highlights an der Algarve – newplacenewstory

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s