Lüneburger Heide

Ungefähr 50 Minuten mit dem Auto von Hamburg, schon in Niedersachsen, befindet sich das sehr ländlich geprägte Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Es hat eine große Bedeutung als Naherholungsziel in Norddeutschland für die umgebenden Großstädte Hamburg, Hannover und Bremen, vor allem für den Wochenendtourismus. Jedes Jahr wird die Lüneburger Heide von mehr als vier Millionen Besuchern besucht. Die weiträumigen Heideflächen laden zu Spaziergängen, Fahrradfahrten und Wanderungen ein- eine wunderbare Gelegenheit mal etwas zu entschleunigen und im Grünen zu sein.

Ich habe mich für den Ort Niederhavebeck als Startpunkt entschieden. Dort gibt es einen großen Parkplatz mit Parkgebühren. 1,50 Euro kostet ein halber Tag und 3,00 Euro ein ganzer. Von dort aus kann man drei Wanderungen mit verschiedenen Streckenlängen machen, wovon ich mir die mittlere Tour N2 mit 7 Kilometern ausgesucht habe. Am Parkplatz stehen auch Pferdekutschen, mit denen man sich die Umgebung anschauen kann. Man wandert durch Wälder, kleine Örtchen und leichte Hügel. Was mir am besten gefällt ist, dass man nicht mit dem Auto fahren darf, um die empfindliche Natur zu schützen.

Wenn man ein bisschen aufmerksam und naturbesonnen unterwegs ist, kann man echt spannende Dinge entdecken. Ich habe sogar ein Reh beobachtet, einen Specht, riesige bunte Käfer und Frösche quaken hören. Man hat auf den verschiedenen Strecken richtig gesehen, wie unterschiedlich die Vegetation auch ist. Man kann erkennen, wo es 2018 mal einen Flächenbrand gegeben hat.

Mein Highlight auf der Tour war der höchste Berg der Lüneburger Heide, der Wilseder Berg, der 169,2 Meter hoch ist. Ich liebe Aussichtspunkte und auch dieser hier ist traumhaft schön. Man guckt einfach nur ins Grüne von dort „oben“ und kann erst da erahnen wie weitläufig das ganze Gebiet ist.

Eine alte Faustregel besagt, die Heide blüht vom 8.8. bis zum 9.9. in kräftigem Violett.

Ich war total begeistert, denn die Fahrt ist nicht lang und dafür bekommt man wirklich eine herrliche Portion Natur, Ruhe und Entspannung ab.

2 Gedanken zu “Lüneburger Heide

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s